
VEREIN FÜR EICHSFELDISCHE HEIMATKUNDE
1906-2006 100 Jahre 1906-2006
Archive
Duderstadt | ||
---|---|---|
Stadtarchiv Duderstadt Leiter: Sandra Kästner M.A. |
Christian-Blank-Str. 1 37115 Duderstadt Telefon: 05527-2144 Fax: 05527-73248 |
Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung |
Heilbad Heiligenstadt | ||
Kreisarchiv des Landkreises Eichsfeld Leiterin: Frau Huschenbett |
Leinegasse 12 37308 Heilbad Heiligenstadt Telefon: 03606-650490 Fax: 03606-650124 |
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr Donnerstag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Stadtarchiv Heiligenstadt Leiterin: Anne Hey M.A. |
Petristraße 32 37308 Heilbad Heiligenstadt Telefon: 03606-677440 Fax: 03606-677444 |
Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Donnerstag: 10.00 bis 12.30 Uhr |
Archiv des Bischöfliches Kommissariates Leiterin: Frau Gorsler |
Lindenallee 44 37308 Heilbad Heiligenstadt Telefon: 03606-52 08 46 Fax: 03606-52 08 59 |
Öffnungszeiten: Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr |
Museen
Duderstadt | ||
---|---|---|
Heimatmuseum Leiterin: Sandra Kästner M.A. |
Bei der Oberkirche 3 |
Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage: 11.00 bis 16.00 Uhr Freitags - Sonntags: 11.00 bis 16.00 Uhr Zu sehen: - Bäuerliches und bürgerliches Wohnen im 19./20. Jahrhundert - Handwerks- und Wirtschaftsgeschichte, Kunst- und - Kirchengeschichte, Volkskundliches aus dem Untereichsfeld - ein Museumsgarten mit freigelegten Teil der alten Stadtmauer Sonderausstellungen werden in der örtlichen Presse angekündigt |
Rathaus |
Marktstraße 66 37115 Duderstadt Telefon: 05527-841200 |
Zu sehen: - Rundgang durch eines der schönsten Rathäuser auf dem Eichsfeld |
Heilbad Heiligenstadt | ||
Eichsfeldmuseum Leiter: Dr. Gideon Haut |
Kollegiengasse 10 37308 Heilbad Heiligenstadt Telefon: 03606-677480 |
Öffnungszeiten: |
Literaturmuseum Theodor Storm Leiter: Dr. Gideon Haut |
Am Berge 2 37308 Heilbad Heiligenstadt Telefon: 03606-613794 |
Öffnungszeiten: Di. bis Fr.: 10.00 bis 17.00 Uhr Sa. und So.: 14.30 bis 16.30 Uhr Zu sehen: - Theodor Storm sein Leben und Wirken in Heiligenstadt - Literarische Werke - Heinrich-Heine-Zimmer - Rosengarten |
Eisenbahnmuseum | Dingelstädter Str. 45 37308 Heilbad Heiligenstadt Telefon: 03606-508660 |
Öffnungszeiten: Nach Vorabsprache Zu sehen: - Heiligenstädter Eisenbahnverein |
Haynrode | ||
Dorfmuseum | Hagenstraße1 37339 Haynrode |
Öffnungszeiten: Mai bis September, immer sonntags: 14.00 bis 17.00 Uhr oder nach Absprache mit Gemeindeverwaltung unter Telefon: 036077-20226 Zu sehen: - Regionalgeschichte, Dorfgeschichte, Hausweberei, örtl. Schulwesen, Ausstellungsstücke zur Hasenburg und zur Harburg |
Holungen | ||
Kali-Bergbaumuseum | Bischofferöder Str. 9 37345 Holungen Telefon: 036077-21844 |
Öffnungszeiten: Di.: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Do.: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 So.: 14.00 bis 17.00 Zu sehen: - Geschichte des Schachtes Bischofferode |
Lindewerra | ||
Stockmachermuseum | Straße zur Einheit 2 37318 Lindewerra Telefon: 036087-98300 und 98310 |
Öffnungszeiten: April-Oktober, sonntags 13.30-17.00 Uhr sowie nach tel. Voranmeldung Zu sehen: - Stockherstellung und Geschichte des Stockmacherhandwerks in Lindewerra |
Obernfeld | ||
Heimatmuseum | Kirchgasse 8 37434 Obernfeld Telefon: 05527-2919 |
Öffnungszeiten: Di. bis Fr.: 9.00 bis 15.00 Uhr Samstag nach vorheriger Anmeldung So: 14.00 bis 16.30 Uhr Zu sehen: - besonderer Schwerpunkt Landwirtschaft |
Sickenberg | ||
Grenzmuseum Schifflersgrund | zwischen Sickenberg und Bad Sooden-Allendorf 37318 Asbach-Sickenberg Telefon: 036087-98409 |
Öffnungszeiten: November bis Februar: Mo. bis Fr.: 10.00 bis 16.00 Uhr März bis Oktober: Mo bis So.:10.00 bis 17.00 Uhr Zu sehen: - Original veranschaulicht rekonstruiertes Grenzbefestigungssystem - Fahrzeuge und Technik - Alltag an der Grenze und gescheiterte Fluchten |
Teistungen | ||
Grenzlandmuseum Eichsfeld | Duderstädter Straße 5 37339 Teistungen Telefon: 036071-97112 |
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10-17 Uhr Zu sehen: - ehemaliger deutsch-deutscher Grenzübergang Worbis / Duderstadt - eine Ausstellung zur innerdeutschen Grenze von 1945-1990 |
Uder | ||
Schulmuseum | Schulstraße 4 37318 Uder Telefon: 036083-40966 |
Öffnungszeiten: Nach Vorabsprache Zu sehen: - ein Klassenzimmer der Jahrhundertwende 19./ 20. Jh. |
Heimatstuben
Nach Orten | ||
---|---|---|
Eichsfelder Frauenwerkstadt | Duderstädter Str. 2 37339 Worbis Telefon: 036074-30518 |
Öffnungszeiten: Di.: 10.00 bis 16.00 Uhr, Mi.: 10.00 bis 18.00 Do.: 10.00 bis 16.00 Uhr Zu sehen: - Trachten, Spinräder - historische Hauswirtschaft |
Heimatkabinet Bockelnhagen | Hauptstraße 29 37345 Bockelnhagen Telefon: 036072-90503 |
Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 8.00 bis 13.00 Uhr, -Fr.: 8.00 bis 10.00 Uhr Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Breitenworbis | Langestraße 1 37339 Breitenworbis Telefon: 036074-770 |
Öffnungszeiten: Mo. bis Do.: 7.30 bis 16.00 Uhr, Fr.: 7.30 bis 12.00 Uhr Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Dingelstädt | Bei der Kirche 6 37355 Dingelstädt Telefon: 036075-3424 |
Öffnungszeiten: Di.: 14.00 bis 18.00 Uhr, Do.: 14.00 bis 16.00 Uhr Zu sehen: - traditionelle Hauswirtschaft und Landwirtschaft - Handwerk, Industrie und Handel - Eichsfelder Trachten |
Heimatstube Deuna | Hauptstraße 32 37339 Deuna Telefon: 036076-40842 |
Öffnungszeiten: Nach Vorabsprache Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Ershausen | Oberhof 37308 Schimberg, OT Ershausen Telefon: 036082-40907 |
Öffnungszeiten: jeden 1. Sonntag im Monat: 15.00 bis 17.00 Uhr Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Geisleden | Hauptstraße 37308 Geisleden Telefon: 036084-80652 |
Öffnungszeiten: Do.: 14.00 bis 16.00 Uhr Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Gerblingerode | Gerblingeröder Str. 40 37115 Duderstadt, OT Gerblingerode Telefon: 05527-2132 |
Öffnungszeiten: Nach Vorabsprache Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Gernrode | Borngasse 37339 Gernrode Telefon: 036076-50250 |
Öffnungszeiten: Nach Vorabsprache Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Hundeshagen | Kirchenweg 11 37339 Hundeshagen Telefon: 036071-84643 |
Öffnungszeiten: Nach Vorabsprache Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Hüpstedt | Gutshaus Hüpstedt 99976 Hüpstedt Telefon: 036076- |
Öffnungszeiten: Nach Vorabsprache Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Kirchohmfeld | Kirchstraße 19 37339 Kirchohmfeld Telefon: 036074-92769 |
Öffnungszeiten: Nach Vorabsprache Zu sehen: - Heinrich-Werner-Stube - Informationen zum Komponisten und seinem Werk |
Heimatstube Kleinbartloff | Torhaus 37355 Kleinbartloff, OT Reifenstein Telefon: 036076- |
Öffnungszeiten: Nach Vorabsprache Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Küllstedt | Bei der Kirche 9 37359 Küllstedt Telefon: 036075-56777 |
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.:12.00 bis 16.00 Uhr, So. (Juli bis August) 13.00 bis 17.00 Uhr Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Neuendorf | Alte Schule 37339 Neuendorf Telefon: 036071- |
Öffnungszeiten: Nach Vorabsprache Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Heimatstube Niederorschel | Marktplatz 10 37355 Niederorschel Telefon: 036076-52284 |
Öffnungszeiten: -Mo. -Do.: von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr Zu sehen: - Webstuhlvorführung - Bügeleisensammlung |
Heimatstube Reinholterode | Kirchweg 77 37308 Reinholterode Telefon: 036085-40537 |
Öffnungszeiten: Nach Vorabsprache Zu sehen: - hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Geräte - Ortsgeschichte |
Hinweis
Diese Seite wurde aus vielen Einzelinformationen nach besten Wissen zusammengestellt und wird weiter aktualisiert. Alle Angaben ohne Gewähr. Für Hinweise auf Änderungen oder Fehler ist Ihnen der Webmaster dankbar.