
Literatur, herausgegeben bzw. mitherausgegeben vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde
Opfermann, Bernhard: Die Geschichte des Heiligenstädter Jesuitenkollegs, Teil 1. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Duderstadt 1992, 334 Seiten, ISBN 978-3-923453-41-2.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Durstewitz, Heinz Josef, Hauff, Maria, Keppler, Josef, Lucke, Rolf-Günther, Pfeiffer, Marion, Pilvousek, Josef, Schmidt, Matthias, Wagenführ, Karl-Josef: Kirchliche Kunst im Eichsfeld. Sonderausgabe des Jahrbuches „Eichsfeld“ 1996, Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und Heimatverein „Goldene Mark“ (Hg.), Duderstadt 1997, 304 Seiten, ISBN 978-3-923453-87-0. Das Buch ist nicht mehr lieferbar.
Anhalt, Andreas: Etzelsbach - Ein Beitrag zur Wallfahrtsgeschichte. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Duderstadt 1998, 112 Seiten, ISBN 978-3-932752-29-2. Das Buch ist nicht mehr lieferbar.
Wand, Arno: Reformation, Katholische Reform und Gegenreformation im Kurmainzischen Eichsfeld (1520-1648). Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Heiligenstadt 1998, 232 Seiten, ISBN 978-3-929413-44-1 (Titel vergriffen).
Opfermann, Bernhard: Gestalten des Eichsfeldes. Hg. von der Stadt Heilbad Heiligenstadt, dem Landkreis Eichsfeld und dem Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Heiligenstadt 1999, 2. erweiterte u. bearbeitete Aufl., 415 Seiten, ISBN 978-3-929413-37-3 (Titel vergriffen).
Dittrich, Erika: Die katholischen Dorfkirchen des Eichsfeldes in kurmainzischer Zeit (1670-1802). Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und dem Heimatverein „Goldene Mark“ Untereichsfeld, Duderstadt 2001, 640 Seiten, ISBN 978-3-932752-40-7.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Müller, Thomas T.: Bauernkrieg nach dem Bauernkrieg. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und der Thomas-Müntzer-Gesellschaft, Duderstadt 2001, 180 Seiten, ISBN 978-3-932752-77-5.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Laufer, Friedrich: Die Stiftung des Johannes Koch von 1702. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Duderstadt 2002, 208 Seiten, ISBN 978-3-932752-94-0.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Rassow, Walter: Die älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Heiligenstadt. Halle 1909, Reprint: Heiligenstadt 2002, 2. Auflage, 424 Seiten, ISBN 978-3-929413-74-8.
Anhalt, Peter: Unsere Heimat so sehen, wie sie ist. Klemens Löffler - eine biographische Dokumentation. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde. Duderstadt 2003, 88 Seiten. Mit Reprint: Löffler, Klemens: Der Hülfensberg im Eichsfelde eine Bonifatiusstätte? Duderstadt 1925, 94 Seiten. ISBN 978-3-936617-07-8.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Sieling, Diana: Das Konvikt in Heiligenstadt. Zur Geschichte des Bischöflichen Knabenseminars Seminarium Bonifacianum 1857-1977. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Duderstadt 2003, 224 Seiten, ISBN 978-3-936617-01-6. direkte Buchbestellmöglichkeit
König, York-Egbert; Kollmann, Karl; Lange, Erna Ursel: Der Altenstein 1329-2004. Hg. Historische Gesellschaft des Werralandes und Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Eschwege/Heiligenstadt 2004, 93 Seiten, ISBN 978-3-929413-84-7.
G. Lucke, J. Keppler, M. Kahlmeyer, M. Kapp, D. Bleckmann, M. Tontsch, U. Müller, H. Godehardt: Die Kirchen im Eichsfeld - Kirchen- und Kunstführer. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und Heimatverein Goldene Mark, Duderstadt 2005, 312 Seiten, ISBN 978-3-936617-41-2. Das Buch ist nicht mehr lieferbar. Zweite, bearbeitete und erweiterte Auflage des Kirchen- und Kunstführers in 2011 erschienen.
direkte Buchbestellmöglichkeit
BIERMANN, Ulfried: Die glücklichen Tage des Carl Duval. Hg. Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Heiligenstadt 2006, 160 Seiten, ISBN 978-3-929413-96-0.
REINHOLD, Josef: Mühlen und Müller im Eichsfeld von Leinefelde bis Bodenrode. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Duderstadt 2007, 128 Seiten, ISBN 978-3-936617-64-1.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Müller, Torsten, W.: Neue Heimat Eichsfeld? Flüchtlinge und Vertriebene in der katholischen Ankunftsgesellschaft. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Duderstadt 2010, 208 Seiten, ISBN 978-3-936617-93-1.
direkte Buchbestellmöglichkeit
G. Lucke, J. Keppler, M. Kahlmeyer, M. Kapp, D. Bleckmann, M. Tontsch, U. Müller, H. Godehardt, T. W. Müller: Die Kirchen im Eichsfeld - Kirchen- und Kunstführer. Zweite, bearbeitete und erweiterte Auflage. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und Heimatverein Goldene Mark, Duderstadt 2011, 360 Seiten, 640 farbige Abbildungen, eine Übersichtskarte, ISBN 978-3-936617-92-4.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Raabe, Hermann: Poliklinik Heiligenstadt mit Außenstellen Uder, Ershausen und Arenshausen. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Heiligenstadt 2011, 288 Seiten, ISBN 978-3-939848-28-8.
"Die Herzen sind einander zugewandt" - Papst Benedikt XVI. im Eichsfeld. Herausgegeben von der Stiftung der Kreissparkasse Eichsfeld, Schriftleitung in der Verantwortung des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde, Redaktion: Peter Anhalt, Josef Keppler, Johann Freitag, Annegret Beck, Helmut Mecke, Thomas Müller und Torsten W: Müller, Duderstadt 2012, 212 Seiten, ISBN 978-3-86944-062-0.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Wiegand, Günther: Eichsfeldische Bibliographie. Herausgegeben vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und Heimatverein "Goldene Mark" (Untereichsfeld), Duderstadt 2015, 1960 Seiten, zweibändig, ISBN 978-3-86944-150-4.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Krebs, Oliver (Bearb.): Adam Richwien (1889–1928). Die Wiederentdeckung eines Eichsfelder Heimatdichters und seiner Werke. Erzählungen und Betrachtungen, Gedichte und Schnurren. Hg. im Auftrag des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde, Heiligenstadt 2015, 256 Seiten, zahlreiche Schwarzweißabbildungen, ISBN 978-3-939848-43-1, 14,95 €.
Müller, Torsten W.: Das Eichsfeld. Farbfotografien aus den 30er- und 40er-Jahren. Erfurt 2016, 121 Seiten, 160 Farbabbildungen, eine Karte, ISBN 978-3-95400-749-3.
Falko Bornschein: Der Holzbildhauer Johann Andreas Gröber. Ein mitteldeutscher Meister der Barockzeit. Hg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde e. V., Heilbad Heiligenstadt 2016, 128 Seiten, 50 Farbabbildungen, ISBN 978-3-939848-51-6, 19,95 Euro.
Müller, Torsten W.: Das Eichsfeld in Farbe. Impressionen aus den 50ern und 60ern. Erfurt 2017, 121 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, ISBN 978-3-95400-815-5.
Porkert, Kurt: Geheimnisvolle Brunnen und Gewässer im Eichsfeld und in angrenzenden Gegenden. Herausgegeben vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, Duderstadt 2018, Format DIN A5, 204 Seiten, ISBN 978-3-86944-182-5.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Degenhardt, Mathias: Vom Leben und Leiden der Eichsfelder im Ersten Weltkrieg. Eine Quellenedition. Herausgegeben vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und Heimatverein "Goldene Mark" (Untereichsfeld), Redaktion: Peter Anhalt, Anne Hey, Josef Keppler, Reiner Schmalzl, Duderstadt 2018, Format 16 x 23,5 cm, 520 Seiten, 177 Abbildungen, umfangreiches Ortsregister, ISBN 978-3-86944-188-7.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Müller, Torsten W. (Hg.): Eichsfelder Lebensbilder. Namhafte Personen der Geschichte in und aus der Region. Bd. 1. Hg. im Auftrag des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde, Heiligenstadt 2021, 200 Seiten, mehrere Schwarz-Weiß-Abbildungen, ISBN 978-3-939848-78-3.
Verein für eichsfeldische Heimatkunde (Hg.): Eichsfeld-Journal. Zeitschrift für eichsfeldische Geschichte, Kultur und Natur. 1. Jahrgang (2022), Ausgabe Nr. 1, 146 Seiten.
Degenhardt, Mathias, Hey, Anne: Die Krieger- und Kriegsopferdenkmäler im Eichsfeld. Geschichte, Umgang und Beschreibung. Herausgegeben vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und Heimatverein "Goldene Mark" (Untereichsfeld), Duderstadt 2023, Format 16 x 23,5 cm, 420 Seiten, 478 Abbildungen, umfangreiches Ortsregister, ISBN 978-3-86944-214-3.
direkte Buchbestellmöglichkeit
Weitere Fundstellen zur Eichsfeldliteratur:
BIBLIOGRAFIE der Eichsfelder Heimatzeitschriften 1985-2021, EHSt 1985 – 1992, EMZ 1993 – 2002, EHZ 2003 – 2021